ZWO

  • Testbericht: ZWO ASIAIR – Der kompakte Alleskönner für die Astrofotografie

    Systemvoraussetzungen und technische Daten Der ZWO ASIAIR ist ein kompakter Steuerrechner für die Astrofotografie, basierend auf einer angepassten Version des Raspberry Pi (aktuell: Raspberry Pi 4 im ASIAIR Plus/Pro). Er richtet sich speziell an Nutzer von ZWO-Kameras und kompatiblen Zubehörteilen. Technische Eckdaten (ASIAIR Plus): Hauptmerkmale Der ZWO ASIAIR bietet eine vollintegrierte Steuerzentrale für Astrofotografie, die…

  • |

    Vergleichsbericht: N.I.N.A. vs. ZWO ASIAIR

    Vorteile von N.I.N.A. für anspruchsvolle Astrofotografen Sowohl N.I.N.A. (Nighttime Imaging ‚N‘ Astronomy) als auch ZWO ASIAIR sind leistungsfähige Steuerlösungen für die Astrofotografie. Während ASIAIR sich durch Benutzerfreundlichkeit und Plug-and-Play auszeichnet, punktet N.I.N.A. vor allem durch Offenheit, Flexibilität und professionelle Erweiterbarkeit. 🔍 1. Plattformunabhängigkeit und Gerätekombinationen Feature N.I.N.A. ZWO ASIAIR Hardwarebindung Hardwareunabhängig, ASCOM/INDI-kompatibel Nur mit ZWO-Kameras…

  • ZWO ASI2600MM Pro

    Die ZWO ASI2600MM Pro Mono gibt es nun schon einige Jahre auf dem Markt und stellt für mich, neben der ZWO ASI2600MC Pro, den Standard in der Amateur-Astrofotografie dar. Die Kamera wurde speziell für die Astrofotografie entwickelt und ist mit dem rückseitig belichteten 26-Megapixel-Sensor Sony IMX571 ausgestattet und bietet beeindruckende technische Daten. Zum Einsatz kommt…

  • M101 Extrem

    Eine Schönwetterphase über mehrere Tage kündigte sich im Frühling 2025 an, so dass ich M101 mit dem Sky-Watcher ESPRIT 120ED ausbelichten wollte und für mich die Frage beantworten, bringt mehr Belichtungszeit wirklich mehr Ausbeute in Form von mehr Details? Daneben wollte ich meine Vollformat-Kamera ZWO ASI2400MC Pro einsetzen, um ein möglichst optimales Ergebnis mit dem…

  • |

    ZWO ASI2600MM Air

    Merkmal Wert Sensortyp Sony IMX571 Monochrom (APS-C) Sensorgröße 23,5 x 15,7 mm (APS-C) Auflösung 26 MP (6248 × 4176 Pixel) Pixelgröße 3,76 µm QE (Quanteneffizienz) bis zu 91 % Full Well Capacity ca. 50.000 e⁻ Dynamikbereich bis zu 14 Blendenstufen ADC 16 Bit Gekühlt Ja, zweistufige TEC-Kühlung bis -35 °C unter Umgebung USB USB 3.0 +…