Hinweis
Das von mir verwendete WordPress-System komprimiert die Fotos leider recht stark – daher kommen manche Details nicht so zur Geltung, wie ich es mir wünschen würde. Eine Vergrößerungsfunktion gibt es aktuell leider auch nicht.
Ich arbeite aber daran, meinen AstroBin-Account zu verlinken. Dort kannst du dann die Aufnahmen in besserer Qualität und mit allen Aufnahmedaten anschauen.
Einige der Aufnahmen unten sind bereits verlinkt zu AstroBin!
M31
Teleskop: Askar FRA300 Pro
Kamera: ZWO ASI2600MM Pro
Filter: Astronomik RGB-Deepsky-Filter und Antlia V-Pro Serie 3nm
Montierung: ZWO AM5
Aufnahmedaten: 30 Aufnahme á 120 Sekunden für jeden RGB-Kanal
Nachbearbeitung: Pixinsight (BTX+NTX+STX)

IC1396
Teleskop: Askar SQA55
Kamera: ZWO ASI2600MM Pro
Filter: Astronomik RGB-Deepsky-Filter und Antlia V-Pro Serie 3nm
Montierung: 10MICRON GM1000 HPS
Aufnahmedaten: 20 Aufnahme á 60 Sekunden für jeden RGB-Kanal + 30 Aufnahmen á 300 Sekunden Ha und OII
Nachbearbeitung: Pixinsight (BTX+NTX+STX)

M27
Teleskop: Sky-Watcher ESPRIT 120ED
Kamera: ZWO ASI2600MM Pro
Filter: Astronomik RGB-Deepsky-Filter und Antlia V-Pro Serie 3nm
Montierung: 10MICRON GM1000 HPS
Aufnahmedaten: 20 Aufnahme á 30 Sekunden für jeden RGB-Kanal + 20 Aufnahmen á 180 Sekunden Ha und OII
Nachbearbeitung: Pixinsight (BTX+NTX+STX)

Rosettennebel (Caldwell 49)
Teleskop: Askar 140APO
Kamera: ZWO ASI2600MM Pro
Filter: Antlia V-Pro Serie 3nm
Montierung: 10MICRON GM1000 HPS
Aufnahmedaten:
Ha: 30 Aufnahmen á 300 Sekunden
OIII: 40 Aufnahmen á 300 Sekunden
Nachbearbeitung: Pixinsight (BTX+NTX+STX)


Nordamerikanebel (NGC 7000)
Teleskop: Sky-Watcher ESPRIT 120ED
Kamera: ZWO ASI2600MM Pro
Filter: Antlia V-Pro Serie 3nm
Montierung: 10MICRON GM1000 HPS
Aufnahmedaten:
Ha: 70 Aufnahmen á 180Sekunden
OIII: 30 Aufnahmen á 180 Sekunden
Nachbearbeitung: Pixinsight (BTX+NTX+STX)


Nordamerikanebel (NGC 7000)
Teleskop: Askar SQA55
Kamera: ZWO ASI2400MC Pro
Filter: Optolong L-Ultimate
Montierung: 10MICRON GM1000 HPS
Aufnahmedaten: 90 Aufnahmen á 180Sekunden
Nachbearbeitung: Pixinsight (BTX+NTX+STX)

Nordamerikanebel mit Pelikan (NGC 7000 und IC5070)
Teleskop: Askar SQA85
Kamera: ZWO ASI2600MM Pro
Filter: Antlia 3nm
Montierung: ZWO AM5N
Aufnahmedaten:
Ha: 60 Aufnahmen á 300 Sekunden
RGB: 20 Aufnahmen á 60 Sekunden
Nachbearbeitung: Pixinsight (BTX+NTX+STX)
Aufnahmetechnik ist beim o.g. Foto, Schmalband-Daten mit RGB-Daten zu vermischen im Nachbearbeitungsprozess. Die RGB nutzt man nur für die Sterne, damit diese mit realistischen Farben dargestellt werden.
HOO Version
Aufnahmedaten:
Ha: 60 Aufnahmen á 300 Sekunden
OIII: 48 Aufnahmen á 300 Sekunden
RGB: 20 Aufnahmen á 60 Sekunden
M31 Testaufnahme mit dem Askar FMA180 pro
Teleskop: Askar FMA180pro
Kamera: ZWO ASI2600MC AIR
Montierung: ZWO AM5N
Aufnahmedaten:
100 Aufnahmen á 180 Sekunden
M31 LRGB+Ha Testaufnahme mit dem Askar SQA85
Teleskop: Askar SQA85
Kamera: ZWO ASI2600MM Pro
Montierung: ZWO AM5N
Aufnahmedaten:
R: 20 Aufnahmen á 180 Sekunden
G: 20 Aufnahmen á 180 Sekunden
B: 20 Aufnahmen á 180 Sekunden
L: 27 Aufnahmen á 180 Sekunden
Ha: 10 Aufnahmen á 300 Sekunden
Bildbearbeitung:
Nach der klassischen LRGB Bildbearbeitung in Pixinsight mit BXT, NXT und GHS, habe ich eine Contiuum-Subtraktion der Ha-Daten mit dem R-Kanal durchgeführt und in Photoshop vermischt.
Man erkennt deutlich die vielen Ha-Gebiete in der Andromedagalaxie.
