Autor: Heiko

  • Askar SQA55

    Das Askar SQA55 ist ein professioneller, fotografieoptimierter Weitwinkel-Astrograph, der durch optische Exzellenz, mechanische Qualität und Mobilität überzeugt. Besonders für Nutzer von Vollformatkameras ist das SQA55 eine ideale Lösung für strukturreiche Deep-Sky-Projekte mit großem Bildfeld.

  • |

    ZWO ASI2600MM Air

    Merkmal Wert Sensortyp Sony IMX571 Monochrom (APS-C) Sensorgröße 23,5 x 15,7 mm (APS-C) Auflösung 26 MP (6248 × 4176 Pixel) Pixelgröße 3,76 µm QE (Quanteneffizienz) bis zu 91 % Full Well Capacity ca. 50.000 e⁻ Dynamikbereich bis zu 14 Blendenstufen ADC 16 Bit Gekühlt Ja, zweistufige TEC-Kühlung bis -35 °C unter Umgebung USB USB 3.0 +…

  • |

    Askar FMA180 pro

    Merkmal Wert Öffnung (Apertur) 40 mm Brennweite 180 mm Öffnungsverhältnis f/4,5 Optisches Design Triplet-Apochromat mit integriertem 2-linsigem Flattener (gesamt 5 Linsen in 3 Gruppen) Bildkreis ca. 44 mm (Vollformat-kompatibel) Tubuslänge ca. 170 mm Gewicht (nur Tubus) ca. 800 g Okularauszug Helikal-Auszug mit Feintrieb Kameragewinde M48x0.75, M42 (T2) Backfokus 55 mm ab M48-Gewinde Besonderheiten Fotografie-optimiert, sehr…

  • Testbericht: Primalucelab EAGLE – Kontrollzentrum für moderne Astrofotografie

    Der Primalucelab EAGLE ist ein durchdachtes, professionelles Kontrollsystem für ambitionierte Astrofotografen. Besonders wer regelmäßig fotografiert, mobil unterwegs ist oder ein Remote-Setup betreibt, profitiert enorm vom durchdachten Konzept und der Systemstabilität. Zwar ist der Preis hoch, doch durch die Kombination aus PC, Stromverteilung und Steuerzentrale spart man sich viele Einzelkomponenten – und gewinnt Übersicht, Effizienz und Zuverlässigkeit.

    Für fortgeschrittene Nutzer, die Wert auf ein sauberes Setup, volle Fernsteuerbarkeit und professionelle Systemintegration legen, ist der EAGLE eine klare Empfehlung.

  • Askar FRA300 PRO

    Das Askar FRA300 Pro ist ein durch und durch auf Astrofotografie ausgelegtes Teleskop, das mit exzellenter optischer Leistung, mechanischer Präzision und professioneller Ausstattung glänzt. Wer ein kompaktes, reisefreundliches Widefield-Teleskop mit Vollformatabdeckung sucht, findet hier eine nahezu perfekte Lösung.

  • Willkommen bei Teleskop-Tests – Dem Blog rund um die Astrofotografie

    Du fotografierst den Nachthimmel oder willst in die faszinierende Welt der Astrofotografie einsteigen? ❤️ Dann bist du hier genau richtig! Ich teste Teleskope, Kameras und Zubehör aus Sicht der Astrofotografie – praxisnah, objektiv und mit dem Blick fürs Wesentliche: Bildqualität, Stabilität und Kompatibilität mit modernen Kamerasystemen. Egal ob du gerade dein erstes Deep-Sky-Bild aufnehmen willst…