Links

Astrobin
Englischsprachige Plattform für den Austausch von Astro-Fotos

Cloudy-Nights
Die englischsprachige Plattform für Amateur-Astronomen.

Telescopius
Eine umfangreiche Seite, die Werkzeuge z.B. für die Berechnung von Bild-Ausschnittsgrößen bei verschiedenen Teleskop- und Kamerasensoren bietet.

Know-how

Ein tolles Video zur exakten Einstellung des Backlash bei motorisierten Fokussiersystemen wie z.B. dem ZWO EAF.

Bilbearbeitung

Daniel Nimmervoll erklärt wunderbar ausführlich, wie sein aktueller Workflow in Pixinsight (inkl. Stretching mit GHS) zur Bearbeitung von Astrofotos aussieht.

Er zeigt u.a. auch eine ContinuumSubtraction.

Ein weiteres Tutorial für Farbkameraaufnahmen in Pixinsight von Lukomatico, einem sehr sympathischen Amateur aus UK, der viele seiner Erfahrungen teilt auf seinem eigenen YouTube Kanal:

Er zeigt u.a. den Prozess MultiscaleGradientCorrection als Alternative zu GraXpert.